
Informationen für Ärzte
- Die Teilnahme ist für alle Haus- und Fachärzte in Sachsen und Thüringen freiwillig.
- Die freie Therapieentscheidung des Arztes bleibt erhalten.
- Wird die Wirkstoffverordnung wie vorgesehen zum Regelfall und wird den Empfehlungen des Medikationskataloges bei vielen Patienten gefolgt, sind statistische Wirtschaftlichkeitsprüfungen im Arzneimittelbereich insbesondere für die an ARMIN teilnehmenden Hausärzte nahezu ausgeschlossen.
- Der zusätzliche Beratungs- und Betreuungsaufwand am Patienten zur Stärkung der Therapietreue und Optimierung der Arzneimitteltherapie wird angemessen vergütet.
- Der Arzt erhält eine angemessene Strukturpauschale für entstehende Mehrkosten durch die Nutzung eines Praxisverwaltungssystems (PVS) mit Vertragsschnittstelle und den KV-SafeNet*-Zugang.
- Ärzte und Apotheker sollen mit Hilfe eines Medikationsplanes über alle haus- und fachärztlich verordneten Arzneimittel sowie über die Selbstmedikation ihrer Patienten informiert werden.
- Der Arzt trägt mit seiner vertragskonformen Teilnahme zu einer Verbesserung der Qualität und Wirtschaftlichkeit der Arzneimittelversorgung für den Patienten und damit auch zum Wohle der Solidargemeinschaft bei.
*Rechtlicher Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass KV-SafeNet nicht mit der Firma SafeNet, Inc., USA, in firmenmäßiger oder vertraglicher Verbindung steht.