
Medikationsmanagement
Vorteile für Ärzte auf einen Blick:
- Es wird eine bessere Kontrolle der Therapie erreicht, da die betreuenden Ärzte und Apotheker genau wissen, welche verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Medikamente der Patient einnimmt.
- Die Sicherheit in der Therapie wird erhöht, da der Patient einen vollständigen Medikationsplan erhält.
- Arzneimittelrisiken, wie Doppelmedikationen, Wechselwirkungen oder Kontraindikationen, lassen sich besser vermeiden.
- Das zeitintensive Medikationsmanagement wird angemessen vergütet.
- Das Medikationsmanagement erfolgt auf ärztlicher Seite in der Regel durch den Hausarzt (siehe „Häufige Fragen“). Die prinzipielle Teilnahmemöglichkeit von Fachärzten am Modellvorhaben bleibt hiervon jedoch unberührt.