Wenn der Fall eintritt, dass bei Ihrer Praxisverwaltungssoftware (PVS) oder Ihrer Apothekenverwaltungssoftware (AVS) Probleme mit den ARMIN-Funktionalitäten auftreten, können Sie bzw. Ihr Systembetreuer schnell überprüfen, ob die Ursache bei Ihrer jeweiligen AVS bzw. PVS liegt oder ob der Fehler bei der zugrundeliegenden ARMIN-Infrastruktur zu suchen ist.
Die im Rahmen von ARMIN verwendete IT-Infrastruktur wird permanent auf ihre Verfügbarkeit und Funktionstüchtigkeit hin überprüft, um im Falle eines Problems schnell eingreifen zu können. Dies kann über die ARMIN-Status-Website abgerufen werden:
Folgende Statusmeldungen können auftreten:
- "Die ARMIN-Infrastruktur ist vollständig verfügbar"
Die Aussage, dass die von ARMIN verwendete IT-Infrastruktur vollständig verfügbar ist, bedeutet, dass alle von den ARMIN-Vertragspartnern bereitgestellten Systeme bei der letzten Überprüfung funktionstüchtig waren.
Sollte Ihre Praxisverwaltungssoftware oder Apothekenverwaltungssoftware dennoch Probleme beim Zugriff auf die ARMIN-Infrastruktur haben, ist die wahrscheinlichste Ursache, dass es eine Störung in Ihrer KV-SafeNet*-Anbindung oder in dem von Ihnen eingesetzten Software-System gibt. Wir möchten Sie daher bitten, sich direkt mit dem Hersteller oder dem für Sie zuständigen Systembetreuer in Verbindung zu setzen. - Fehlermeldungen auf der ARMIN-Status-Website
An dieser Stelle finden Sie eine spezifizierte Meldung, ggf. Handlungsempfehlung, in Abhängigkeit des aufgetretenen Fehles.
* Rechtlicher Hinweis: Bitte beachten Sie, dass KV-SafeNet nicht mit der Firma SafeNet, Inc., USA, in firmenmäßiger oder vertraglicher Verbindung steht.